Jahresrückblick 2024
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit und Stolz auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben. 💙
Höhepunkte unseres Jahres
– Die ersten beiden Examen der Pflegefachassistenz
– vier Examenskurse bei den generalistischen Pflegefachkräften
– ein Examenskurs in der Familienpflege
– zwei Kurse Praxisanleiter
– ein Kurs Pflegefachkräfte
konnten erfolgreich abgeschlossen werden.
Innovative Projekte:
Wir haben mit der Qualifizierungsmaßnahme „Quereinstieg in die stationäre Jugendhilfe gem. SGB VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX“ eine neue Weiterbildung in unser Programm integrieren können. Der erste Kurs ist auch schon erfolgreich gestartet.
Gemeinschaft und Austausch:
Unsere Veranstaltungen, Seminare, Exkursionen und Netzwerktreffen haben nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Austausch zwischen Fachkräften, Auszubildenden und Kooperationspartnern gefördert. Gemeinsam haben wir die Pflege weiter vorangebracht.
Ein Blick nach vorn
2025 steht vor der Tür, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch neue Projekte, Weiterbildungen und Initiativen zu starten. Unser Ziel bleibt es, die Pflege und soziale Arbeit zu stärken und Menschen auf ihrem beruflichen Weg bestmöglich zu begleiten.
Danke an alle, die uns in diesem Jahr unterstützt haben – sei es als Teilnehmende, Mitarbeitende oder Kooperationspartner. Ihr seid der Grundstein für unseren Erfolg!
Lasst uns die Feiertage nutzen, um Kraft zu tanken, und mit frischem Elan ins neue Jahr starten.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025! 🎄✨
Euer Team vom
Institut für Pflege und Soziales