• +49 02452 9888 – 0
  • Bergheim & Heinsberg

Qualifizierungsmaßnahme „Quereinstieg in die (teil-)stationäre Jugendhilfe gem. SGB VIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX“

Wichtige Mitteilung!

Wir sind umgezogen!

 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 10. Juni 2025 in unseren neuen Geschäftsräumen tätig sein werden.

Unsere neue Adresse lautet:

Carl-Diem-Str. 10 52525 Heinsberg-Oberbruch (neues Schulgebäude)

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Telefonnummer ebenfalls ändert.

Sie erreichen uns ab diesem Datum unter der neuen Nummer: 02452/9888-231.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Ihr Team der IPS Fort- und Weiterbildung

Dauer 300 Stunden, aufgeteilt in 2  einwöchige Blöcke (zu Beginn und Ende) und einen wöchentlich festen Tag (dazwischen, als „Schultag“ konzipiert)
Starttermin 15. September 2025 (12 Plätze frei)
Beschreibung Die 300 Unterrichtseinheiten umfassende Qualifizierungsmaßnahme werden wir zum Teil in Präsenz durchführen (min. 40%), so bleibt der Kontakt zu den weiterzubildenden Mitarbeitenden der Jugendhilfeeinrichtungen erhalten, wobei wir allerdings unseren Schwerpunkt im Blended Learning setzen möchten, da diese Form der Weiterbildung gerade für im Angestelltenverhältnis beschäftigte Mitarbeitende besser mit ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbar ist.

Die Weiterbildung gliedert sich in 6 umfassende Themenbereiche, die wir in Module zusammengefasst haben.
M1: teil- und stationäre Jugendhilfe und Eingliederungshilfe für Minderjährige
M2: Rechtliche Grundlagen
M3: Adressatenbezogenes Wissen/Kontextwissen
M4: Professionelles Handeln
M5: Schutz von Minderjährigen in (teil-)stationären Einrichtungen und in der Eingliederungshilfe
M6: Reflexion

Kosten 2.125€ / Teilnehmer*in. Ratenzahlung / Förderung  möglich.
Zielgruppe Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende bzw. Betreuungskräfte der „Kategorie A+“ der stationären Jugendhilfeeinrichtungen gem. SGBVIII und Eingliederungshilfe gem. SGB IX.

Autoren: Sonja Büscher & Boris Stropnik, erstellt am 19.07.2024, letzte Änderung am 02.07.2025